analog adventures (XX)

Blick auf das Petrus-Tal in Luxemburg-Stadt. Im Vordergrund ein grünes Geländer, ein grünes Tal, durch das ein kleines Rinsal fließt, im Hintergrund einige Gebäude von Luxemburg-Stadt
Ich weiß nicht, wie oft ich schon über diese Brücke gegangen, gelaufen, flaniert und gefahren bin. Ich weiß immer noch nicht, ob es die „neue“ oder die „alte Brücke“ ist. Das macht wenig Unterschied, beide führen zum Bahnhof (Diese wird nicht gerade renoviert, was aber wenig zur Sache tut, denn das Foto ist zwei Jahre alt und der Text soll ja so tun, als würde er meine Gedanken in dem Moment, in dem ich den Auslöser drückte repräsentieren). Der Blick von dieser Brücke ist der Blick auf Luxemburg: der kleine Bach muss durch ein Betonbett fließen, während an seinen Rändern ein Park Wildnis simulieren darf, die niemand bewohnen will oder darf, wo Wohnraum doch so teuer wäre. Der Jusitzpalast aus Beton fügt sich neben Kathedrale und Sparkassenturm in die Skyline. Wer über die Brücke zum Bahnhof will, muss an der ewigen Flamme vorbei, an der ich einen Sommerabend mit I. verbrachte, weil wir beide keine Lust auf das Konzert hatten, auf das wir verabredet waren. Neben dem Denkmal steht noch eins, das außer mir niemand sehen kann. Ich habe es in Gedanken dorthin gesetzt zur Erinnerung an diesen Abend, an dem nichts besonderes passiert ist, an den ich mich wie an jeden anderen Abend auch nicht erinnern könnte. Aber so lange jemand diese Worte liest, so lange wird es dort stehen und mahnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *