analog adventures (XXII)

Fischaugenfoto aus einem Fenster heraus auf einen verschneiten Hügel. Am linken Bildrand ist ein Haus zu erkennen, am rechten ein Baum.
Nach dem Nebel kam der Schnee. Der Nebel war unheimlich gewesen, so dicht und dick wie sonst nur in Sherlock Holmes-Romanen, aber ich hatte mich über ihn freuen können. So merkwürdig das auch klingt, ich hatte mich in dieser dichten Suppe aus Luftfeuchtigkeit geborgen gefühlt. Aber dann kam der Schnee und bedeckte die Hügel und Bäume und Dächer und den Hof, in dem wir in den Pausen rauchten und uns mit dem Koch unterhielten. Es war doch erst Oktober! Ich versuchte zu erklären, dass ein früher Wintereinbruch noch keinen Klimawandel macht und hoffte, Recht zu haben. Dieser Schnee war nicht der freundliche Stadtschnee, der alle Geräusche dämpft und nach zwei Tagen am Straßenrand zu grauen Eisbergen, die bis im April liegen bleiben, zusammenschmilzt. Würden wir die Sonne wiedersehen? Würde es je wieder Sommer werden? Hoffnungslosigkeit fiel vom Himmel, jede Flocke ein quasi-einzigartiges Muster.

Ein Kommentar zu “analog adventures (XXII)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *