Als ich mal wieder meinen Podcast beweihräucherte

Ich bin gerade sehr stolz auf mich. Nicht nur, weil die wirklich schwierige Mammutaufgabe, rund zwei Stunden Aufnahme auf rund 35 Minuten zu schneiden, nach über einer Woche geschafft habe. Nein, obwohl die Themen der Folge aus irgendeinem Grund sehr viel mit Vögeln zu tun haben, ist es mir gelungen, auf jeden einzelnen „vögeln, haha“-Witz zu verzichten. Vielleicht bin ich ja mittlerweile tatsächlich erwachsen.
Der Schneidprozess war diesmal komplizierter. Einerseits, weil ich gleich nach der Aufnahme etwas krank wurde. Kratziger Hals und laufende Nase sind zwar etwas hemmend bei der Arbeit, aber am Abend fuhr mein Körper dann halt einfach runter. Und wenn gefühlt ein Berg Schneidarbeit vor mir liegt, fällt mir der Anfang halt auch immer sehr schwer. Außerdem kamen dann noch Tage hinzu, an denen ich einfach ein Abendprogramm hatte und das Bloggen hier schon ein kleines Abenteuer war. Aber nun ist es geschafft, und ich kann stolz präsentieren:
Alles wichtige zum Podcast gibt‘s auf der Website von irgendwas mit meta. Und nochmal Vielen lieben Dank an Georges, der ein super liebes Review geschrieben hat!