Als ich mich fragte, ob heute tatsächlich … Freitag ist?

Ich hab diese Woche endlich einmal wieder einen längeren Artikel für die woxx geschrieben, nämlich über den IPCC-Bericht über Landnutzung und Klimawandel. Ich hab das Die Kühe, der Wald und das Klima genannt, was das Problem ein wenig zusammenfasst. Wobei das ohnehin schwierig ist, so viele Daten und Aussagen zusammenzufassen und dann auch noch zu analysieren, was das jetzt für Luxemburg heißen könnte. Ich glaube aber, dass mir das trotzdem ganz okay gelungen ist.
Ebenfalls zum Klimawandel: Alaska‘s sea ice has completely melted away. Und Wissenschaftler*innen wissen nicht mehr, wie sie kommunizieren sollen, wie schlimm diese Veränderungen sind.
Schon länger mal gelesen, kürzlich wiederentdeckt: The Facebook groups where Catholic women shame each other about sex ist ein ziemlich erstaunlicher Bericht über Facebook-Gruppen von (US-)Katholikinnen, die auch schon mal darüber diskutieren, ob es okay ist, einen Orgasmus zu haben, der durch Nippelstimulation zustande kommt.
Ich hab ja schon länger eine gewisse Aversion gegen „rich kids“, die in sogenannte Entwicklungsländer fliegen, um dort „den armen Kindern“ zu helfen. Dass dann aber sowas wie das hier American With No Medical Training Ran Center For Malnourished Ugandan Kids. 105 Died herauskommt, hätte ich nicht gedacht.
Spannend: gaytascience.com ist Data Science zu LGBTIQA-Themen, zum Beispiel dem Plotten der eigenen Einschätzung der geschlechtlichen „Tagesstimmung“ einer genderfluiden Person.