Als ich schnell ein paar Links postete.

Diese Woche werden es nicht viele Links. Die Texte waren in den letzten Tagen schon knapp, und so soll es auch heute sein. Ich habe mich diese Woche mit Umweltthemen beschäftigt, zum Beispiel dem „Ministère de la Croissance“, das eine Umweltschutz-NGO in Luxemburg erfunden hat, um die wachstumszentrierte Wirtschaftspolitik der Regierung anzukreiden. Und dann war ich auch mal wieder auf eine Pressekonferenz, nämlich der zum Aktionsplan für Bestäuberinsekten.
Aufschwung, Wachstum, Wohlstand der Wiener Zeitung beleuchtet den Wiener Flughafen, der auch schon einmal glamurösere Tage gesehen hat. Ein wenig erschreckend, was dort mit der Bausubstanz passiert.
Johann Pachelbels Canon in D, gespielt auf Signalhörnern von Zügen haben die meisten wohl schon gesehen, ich find‘s trotzdem sehr lustig und musste an die Trains in Distress denken.
We should absolutely find out the Queen is dead from a guy named Gibbo ist auch so ein Phänomen, das ich verpasst habe. Es ist allerdings sehr erheiternd, darüber zu lesen.