Als ich zum 50. Mal Freitags Links zusammenklöppelte

Diese Woche habe ich über die nicht-stattfindende (aber dann doch irgendwie) Verfassungsreform in Luxemburg geschrieben. Zwei Parteien wollen nämlich Klimaschutz als Staatsziel festschreiben. Ich bin der Meinung, dass das nicht viel mehr als der Ruf nach etwas PR ist. Online schrieb ich zur Übernahme des staatlichen Carpooling-Services durch Klaxit und zur Neuorganisation des RGTR-Regionalbusnetzes. Aus der woxx von dieser Woche kann ich außerdem diesen Text über queere Serienprotagonist*innen empfehlen.
Jemand hat herausgefunden, wer die merkwürdigen Zeichnungen auf WikiHow macht. Den Artikel haben vermutlich viele schon gesehen, mir wurde letztes Wochenende davon erzählt, bevor ich ihn dann irgendwann am Mittwoch oder so endlich selbst gefunden habe.
Gizmodo hat Horror Stories From Inside Amazon‘s Mechanical Turk gesammelt. Mechanical Turk ist Amazons Fake-Automatisierungsdienst, bei dem hunderttausende Menschen für meistens Cent-Beträge lästige, repetitive Aufgaben erledigen. Die Bezahlung ist mies, und es ist wohl leicht möglich, die Arbeiter*innen auf der Plattform noch um diese kleinen Beträge zu betrügen. Außerdem berichtet Gizmodo von unwürdigen und verstörenden Aufgaben.
Cory Doctorow hat bei BoingBoing über Prozessorleistung und die „parallel computing bubble“ philosophiert. Lesenswert. Die Theorie geht so: Dadurch, dass die Prozessorleistung nicht mehr so schnell steigt, werden aktuell Anwendungen bevorzugt, die sich durch Parallelschalten von Prozessoren gut erledigen lassen.
The Open Book Project ist ein eReader, den so gut wie jede Person mit einem Lötkolben selbst bauen können soll, noch dazu für wenig Geld. Ich finde das eine großartige Idee. Und könnte leider auch so etwas gebrauchen, weil mein großartiger eReader letzte Woche gestorben ist, nachdem ich draufgetreten bin.
Transforming a Vintage Rotary Phone Into a Jukebox – da hat jemand aus einem alten Telefon ein Spiel-Telefon für Kinder gemacht und eine Anleitung darüber geschrieben. Klingt super.