Als ich Links postete, auch für‘s social distancing

Ihr wisst es ja eh alle vermutlich: social distancing, also erstmal nicht so viel unter Leute gehen, tut ihr vor allem, um jene Menschen zu schützen, die aus Alters- oder Krankheitsgründen stärker gefährdet sind. Jetzt habt ihr also alle mal Zeit, um die ganzen Links anzuklicken und zu lesen, die ich hier verwurste.
Planlandwirtschaft war das lustige Wortspiel, mit dem ich den Artikel über den Bio-Aktionsplan der luxemburgischen Regierung für die Vervierfachung der biologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Fläche überschrieb. Ich bin ja eher nicht so begeistert. Im Podcast rede ich (auf Luxemburgisch) auch darüber. Ich kann wie immer alle Artikel auf woxx.lu empfehlen, aber diese Glosse über die Frauenstreik-Demo und die Männer halt besonders.
Die wunderbare Herzbrille hat Goth und Postpunk aus Ex-Jugoslawien für uns zusammengestellt. Mit Youtube-Videos, die ihr einfach nur anschauen bzw. -hören müsst. Einfacher geht‘s nicht. Ich bin noch nicht ganz durch, aber ich musste das trotzdem schon mal teilen.
Mike Bloombergs Kampagne war wohl eher … nicht so toll, wie einige glaubten. Verschiedene seiner Mitarbeiter*innen sind wohl für andere Kandidat*innen gelaufen, wie National Review berichtete.
Aus dem LHC kommt derweil die Meldung, dass irgendetwas merkwürdiges passiert. Ich liebe es, wie der Artikel das zusammenfasst und ich nachher noch viel weniger Ahnung habe, was jetzt eigentlich merkwürdig sein soll. Physik ist auf jeden Fall immer noch ein Zukunftsfeld.
Vielleicht will ja jemand die Corona-Auszeit dafür nutzen, Programmieren zu lernen. Mit „Automate the boring stuff“ geht das wohl ganz gut, weil eins halt lernt, langweilige Tasks zu automatisieren. Sehr praxisnah und so. Ich hab fest vor, das mal zu versuchen. Irgendwann halt.
Wer eher lesen will, finden in diesem Tweet jede Menge Links zu (linken) Ressourcen. Die Ikea-Tüten und die Schwäne habt ihr vielleicht schon gesehen, aber falls nicht: bittesehr.
Und natürlich, wie könnte es anders sein, zum Schluss: washyourlyrics.com, der ultimative Generator für jede Pandemie, bzw. für‘s Händewaschen. Passt auf euch auf, bleibt drinnen, wascht euch die Hände und niest in die Ellenbeuge.