weekend reading 58

Als ich mal wieder Links für Wochenende postete

Belgien plant ein Atommüll-Endlager an der luxemburgischen Grenze, und darüber musste ich natürlich gleich was schreiben. Das Thema ließ mich nicht los, weil ich den Zeitpunkt, an dem die luxemburgische Umweltministerin das verkündete, für etwas merkwürdig hielt, weswegen ich gleich nochmal nachlegte. Auch über die Krankenpflege-Schüler*innen, die jetzt doch ihre Verträge bis Ende Mai behalten dürfen, habe ich nochmal etwas geschrieben. Und im luxemburgischen Sexpodcast rede ich diese Woche mit Elie über Männlichkeit.

Wie berichten über Verschwörungsdemonstrationen? will belltowernews wissen und stellt einige wirkliche gute Fragen, die alle, die irgendetwas mit Journalismus am Hut haben, lesen sollten.

In How Hong Kong Did It beschreibt der Atlanic, wie Covid-19 in Hongkong bekämpft wurde. Angeblich nämlich vor allem durch Selbstorganisation der lokalen Bevölkerung, ohne viel Hilfe der lokalen Regierung. Der Artikel sollte natürlich in dem Bewusstsein gelesen werden, dass das Medium der Hongkonger Protestbewegung wohlgesonnener ist als der Regierung.

Die merkwürdige Welt von US-Waffenfans, die an einen kommenden Bürgerkrieg glauben und gerne alkoholisiertes Sprudelwasser trinken, ist in How White Claw Became a Meme for Militant Gun Rights Shitposters sehr gut beschrieben. Dazu gibt es auch einen passenden twitter-thread.

Das hier ist ein lustiges Spiel oder Zeitvertreib. Zufällig wird eins mit einer anderen Person auf eine schwarze Seite geleitet und kann dann Farben versprühen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *