weekend reading 66

Als ich schnell noch bloggte.

Eigentlich will ich mir seit ungefähr anderthalb Stunden etwas kochen, doch ich war gerade mit ein paar rechten Menschen beschäftigt, die einen Artikel von mir nicht so toll fanden – ich habe hier kurz darüber getwittert. Geärgert haben sie sich über dieses Editorial, in dem ich einmal mehr auf die Gefahren von Rechts hingewiesen habe. Ansonsten habe ich diese Woche ein paar Indie-Games, Tuca & Bertie und diesen besonderen Zeitreise-Urlaubsratgeber rezensiert.

Wieso ist James Gandolfini so auf auf Fotos mit SpongeBob zu sehen? Ich kannte dieses Phänomen bisher noch nicht, aber ich fand es spannend genug, um zu klicken: The Reason James Gandolfini Was So Tight With SpongeBob.

Nichts neues, aber diese Woche in meinen Tabs gelandet und durchaus spannend: Archivierte alte Computerspielmagazine aus den 1990er-Jahren, hier am Beispiel der Computer Gaming World. Spannend, wie die Printwerbung für Spiele damals aussah – und die Preise für Computer sind auch manchmal augenöffnend.

Über dieses sehr lustige Video, das einen Clip der Animaniacs nachstellt, bin ich auf Horton‘s Map gestoßen. Das eine eine Karte, die versucht, die Vielfalt des indigenen Australiens darzustellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *