Als ich in der Wüste einen feuerroten Busch sah.

Ich bin im Wald, endlich wieder. Es ist anstrengend, vermutlich weil ich so wenig gegangen bin in den letzten Wochen. Alles ist anders jetzt, der Herbst steht genau vor der Tür. Alles ist verblüht, verdorrt, und dazwischen singen die Heuschrecken.
Der Weißdorn trägt Früchte, an jeder Ecke steht einer, leuchtend rot in der trockenen, rostbraunen Wüste, durch die zuweilen zu wandern scheine. Weißdorne sind bekannt dafür, sich untereinander zu kreuzen und dann alle Botaniker*innen zu verwirren, die eine Taxonomie aufstellen wollen. Mullebutz heißt die Frucht auf Luxemburgisch, und es ist eins dieser Wörter, von denen ich keine Vorstellung habe, wo sie herkommen, wie ich sie herleiten könnte.
Es tut gut, heim zu kommen und die Beine zu spüren, wenn auch nur ein wenig. Viel zu schnell kommen die Sterne. Es ist ein Omen, genauso wie der feuerrote Weißdornstrauch.