Als ich kurz vor knapp noch Links lieferte.

Ich habe diese Woche über Lebensmittelverschwendung geschrieben und verschiedene Aspekte des Thema beleuchtet. Ein kleiner Text über Elektroautos in Luxemburg ist es auch wert, gelesen zu werden. Im Sexpodcast habe ich diese Woche über Penisse geredet. Und weil diese Woche Bi-Visibility-Tag war, verlinke ich auch nochmal die entsprechende Podcastfolge.
Judith Butler on the culture wars, JK Rowling and living in “anti-intellectual times” Butler zeigt hier sehr gut, wie eins mit schlechten Fragen umgehen kann. Sie nimmt die Prämisse nicht an, sondern erklärt, warum die Quatsch ist und gibt ihre Meinung dazu ab.
Die wunderbare Kathrin Passig hat auf twitter ihre Suche nach einem Leibniz-Zitats über Rechenmaschinen dokumentiert. Dabei hat sie auch diesen Artikel aus dem Spiegel von 1987 herausgekramt, der über „computersüchtige“ Jugendliche berichtet.
Lustig: Renderings von Fahrradskizzen, die Leute aus dem Gedächtnis gezeichnet haben (via wurzi) Ich glaube, das schon mal gesehen zu haben, aber vielleicht gibt es auch einfach ständige solche Dinge.
Richard Scarry‘s Busy, Busy Day in Trump‘s America. Ich habe diese Zeichnungen als Kind geliebt. Die hier ist aber eher scary.