Als ich schnell ein paar Links postete.

Ich habe diese Woche über die Forderung von Fridays for Future, Klimabildung in den Lehrplänen zu verankern, geschrieben. Auch eine virtuelle Ausstellung habe ich rezensiert, allerdings nicht so positiv. Außerdem kann ich Bretter, die nicht die Welt bedeuten über Diversität in der Luxemburger Theaterszene empfehlen.
Fake Elon Musk giveaway scam ‚cost man £400,000‘ Arge Geschichte. Verstehe zwar nicht ganz, wie man gescheit sein und darauf reinfallen kann, aber wir haben wohl alle unsere schwachen Momente. Das ist der erste Artikel, der mir über Facebooks meistens sehr nervige „Empfohlen für dich“-Funktion angezeigt wurde und den ich nicht nur gelesen habe, sondern auch verlinken wollte.
Juhu, die Apokalypse ist da: Mouse plague grows to biblical proportions across eastern Australia.
Moderner Textbasierter Browser.
Cooles Tool: Dither me this.