weekend reading 105

Als ich müde Links postete.

Ich habe diese Woche über den Energiecharta-Vertrag geschrieben. Merkwürdig zu sehen, wie der neoliberale Furor nach dem Ende der Sowjetunion heute noch nachwirkt und niemand so recht zugeben will, was für eine komplett untransparente und undemokratische Geschichte das ist.

Im Sexpodcast haben wir diese Woche über interkulturelle Beziehungen geredet (auf Luxemburgisch).

Kontrast.at beschreibt in „Wennst die Goschen aufmachst, wirst ruiniert!“ – das „System Raiffeisen & die Landwirtschaft“. Lesenwert, für alle, die sich für Agrarpolitik und spezielle jene in Österreich interessieren.

DETECTIVE. ARRIVING. ON THE SCENE. Ein schöner, kurzer Essay darüber, wie gut Disco Elysium ist. Etwas, was ich nicht genügend unterschreiben kann. Spielt dieses Spiel, wenn ihr auch nur irgendwie denkt, dass ihr euch dazu durchringen könnt. Ihr werdet es nicht bereuen.

In E fragille Wonsch no Stasis beschreibt Chris, was an einem gewissen Leser*innenbrief, der im „Tageblatt“ erschienen ist, falsch argumentiert ist. Sehr lesenswert. (auf Luxemburgisch).

Sonst hab ich gerade nicht viel. Entschuldigt, die Woche war so kurz und ich bin heute so müde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *