weekend reading 108

Als ich wieder Links für euch hatte.

Ich habe diese Woche über die unglaubliche Schande, die die aktuelle Diskussion um Patente von Impfstoffen gerade ist, geschrieben. Vielleicht ist das alles nicht so einfach, aber es kann doch eigentlich auch nicht so kompliziert sein, oder? Wir stehen als Menschheit einer großer Bedrohung gegenüber, wir stellen uns der gemeinsam. Muss doch gehen.

In Klimapolitik in der Krise – verzögerte Meilensteine, neue Gremien und Trugschlüsse analysiert Reinhard Steurer (den ich mal als Prof hatte und sehr schätzte) die österreichische Klimapolitik und ihre Verfehlungen.

Wenn die CDU ihren Wahlkampf digitalisiert… kann es schon mal passieren, dass sehr viele Daten offen herumliegen und eigentlich jede*r drankommen kann. Das ist doch ziemlich erschreckend, vor allem da ich in letzter Zeit immer wieder solche Geschichten lese und mich frage, was die Leute sich eigentlich denken. Die zweite Geschichte war Gorillas: Einhornaufschnitt, 150g, im Angebot , wo es um ein deutsches Startup geht, das Supermarktbestellungen liefert.

Was hat Gesichtserkennung in England mit dem AMS-Algorithmus in Österreich zu tun? erklärt nochmal sehr gut die grundlegenden Probleme mit intransparenten Algorithmen und sogenannter KI.

Gefälschte Impfausweise in der verschwörungs­ideologischen Szene. Es wurde davor gewarnt, aber offenbar ist das jetzt die Realität, mit der wir uns auseinandersetzen müssen: Menschen faken Impfausweise, weil sie weder an Pandemie noch an Impfung glauben.

Das antidemokratische Netzwerk hinter #allesdichtmachen erklärt sehr gut, wie diese Aktion zustande gekommen und wer dabei hinter das Licht geführt worden ist.

Nochmal Verschwörungsideologien: Das ist zu einfach ist ein sehr cooler Text zum Thema, der auch erklärt, was ein Stück klassischer Musik, das nie aufgeführt wird, damit zu tun aht.

Inside the Facilities Making the World‘s Most Prevalent COVID-19 Vaccine ist eine hübsche Homestory bei Biontech/Pfizer.

Games Like Umurangi Generation Bring the Moment Into Focus ist ein netter Aufsatz über Fotografie-Spiele. Ich habe Umurangi Generation gespielt und für sehr gut befunden, da werde ich demnächst auch noch eine Rezension schreiben, zumindest wenn es nach meinen Plänen geht.

Ein lustiges Minispiel für Disco Elysium-Fans.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *