weekend reading 111

Als ich keine Dalamatiner-Links hatte.

Diese Woche habe ich über Bienen und Blümchen, oder allgemeiner über Bestäuberinsekten geschrieben. Das Dossier über Menstruationsurlaub meiner Kolleginnen solltet ihr auch lesen.

Das echte Essen. „Im Internet ist die Empörung über falsch interpretierte Landesküchen ein beliebtes Genre. Dabei geht es weniger um Geschmack als um Authentizität und Identität.“ schriebt Jan Stich in der Jungle World.

Twitter-Diskurs, raus aus meinem Kopf/Bett/Leben! Wichtiger Text über manche toxische Diskurse, die auf twitter so kursieren und das Leben ganz schön schwer machen können.

Nobelpreisträger-Appell an Staatschefs: Mehr Klimaschutz meldet der ORF. Arg, aber im Endeffekt ist es der millionste Appell, der nichts bringen wird.

Tracking: Deutsche Forschungsgemeinschaft warnt vor „Verlagstrojanern“. Spannende Geschichte, aber auch mal wieder sehr beängstigend.

‘A huge surprise’ as giant river otter feared extinct in Argentina pops up. Neuer-alter Otter entdeckt, wie schön!

The NFT market bubble has popped and we’ve got the charts to prove it. Kann nicht sagen, dass ich traurig bin.

What Is “Escape Room” And Why Is It One Of My Top Genres On Spotify? Hab ich mich letztens gefragt, und hier gibt es die eher unbefriedigende Antwort.

Queer Games Bundle 2021. Für 60 Dollar recht teuer, aber lohnt sich sicherlich. Ich überlege noch, mein Backlog ist so groß.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *