Als ich Links postete, an einem Freitag.

Ich habe diese Woche über den neuen Klimapakt geschrieben, was vor allem ein Update meines Artikels vom März war. Außerdem habe ich „Mäin éischt Null Offallbuch“ rezensiert (ich fand‘s nicht so toll) und mich ein wenig über die „neuen“ GMO-Techniken und die Regeln dazu schlaugemacht.
Herr Drosten, woher kam dieses Virus? Langes, spannendes Interview mit dem Virologen.
Where did the microchip vaccine conspiracy theory come from anyway? The Verge ist der Sache nachgegangen, wobei es sich hier wohl vor allem über die aktuellste Variation dieses Verschwörungsmythos handelt. Die Idee, dass Menschen gechippt würden, schwebt ja schon länger in solchen Kreisen herum. Ob es jetzt diesen einen Ursprung gab oder nicht: Erhellend ist die Geschichte allemal.
Ziviler Ungehorsam bei Klimaprotesten: Die Helden von morgen „Für viele Klimaaktivist*innen ist ziviler Ungehorsam notwendig, ihre Kriminalisierung nehmen sie in Kauf. Die Geschichte könnte ihnen Recht geben.“, schreibt die taz in einem interessanten Artikel über zivilen Ungehorsam bei Klimaprotesten und die rechtlichen Konsequenzen, die aus solchen Aktionen entstehen können.
Neuer Versuch einer „Atomwaffen Division“ unter deutscher Führung. Erschreckende, lange Recherche von Belltower News zu der rechtsextremen Gruppierung.