Als ich einige wenige Links postete.

Unter dem Titel Greenwashing mit Greenwashing habe ich mich diese Woche über das Greenwashing am Luxemburger Finanzplatz aufgregt. Das war aber nicht nur Thema für einen Meinungsbeitrag, sondern auch für den Artikel namens Nachhaltige Fonds haben keinen nennenswerten Einfluss.
Rechtsextreme bei der Bundestagspolizei:Hitlergruß im Reichstag ist eine arge Geschichte, die die taz da recherchiert hat. Besonders beklemmend, wenn eins wie ich gerade auch den guten NYT-Podcast Day X gehört hat.
„Ich bin für Ungarn, aber es fühlt sich seltsam an“ Luca Dudits, Sprecherin der ältesten LGBT-Organisation in Ungarn, im Gespräch mit 11 Freunde über ein dummes UEFA-Verbot, Péter Gulácsis Solidarität und einen gefeuerten TV-Experten.
Utopische Grafiken: „So wie es an utopischen Romanen und Filmen mangelt, so mangelt es auch an utopischen Grafiken.“ schreibt der Autor Lino Zeddies über diese Grafiken, die er erstellen hat lassen. Mich würde ein wenig Hintergrund zu den einzelnen Veränderungen sehr interessieren, aber beeindruckend sind die Grafiken schon, da sie eine hoffentlich erstrebenswerte Zukunft zeigen.
What‘s Inside the EU Green Pass QR Code? Den QR-Code des Impfnachweises auseinandergenommen und analysiert. Da gibt‘s auch ein Phyton-Skript für Menschen, die das selbst ausprobieren wollen.