weekend reading 116

Endlich mal wieder Links an einem Freitag

Ich habe diese Woche über den zweckentfremdeten Ernährungsrat geschrieben, den das luxemburgische Landwirtschaftsministerium einführen wollte. Das ist dann doch noch nicht so gekommen, aber das erkläre ich im Artikel. Außerdem habe ich mich mit Engpässen bei medizinischem Cannabis, einer Meldeplattform für Gefahrenstellen für Radfahrer*innen und einer Bürger*innenbefragung zur Finanzierung von Transportinfrastruktur der Europäischen Investitionsbank beschäftigt.

Why trans liberation is a class issue Fergal O’Dwyer interviewed Nim Ralph about the dangers of ignoring the material conditions that shape trans people’s lives.

Hundreds of AI tools have been built to catch covid. None of them helped. Keine große Überraschung, aber dennoch erschreckend.

Loans that hijack your phone are coming to India. Wo wir schon bei erschreckend sind.

Alle wollen endlich Death Trash spielen – und das ist das Problem für seinen Entwickler. Cooles neues Spiel.

World to hit temperature tipping point 10 years faster than forecast. We‘re fucked.

Der Katholischste von allen. Über Armin Laschet.

The true extent of American food monopolies. Großartige Recherche vom Guardian.

This Man Does Not Make Poppers. For decades, poppers have been the go-to sex drug for gay men. But where do they come from? Schöne Reportage über eine merkwürdige Droge.

Havanna-Syndrom: 100 CIA-Mitarbeiter betroffen. Nun also auch in Wien, definitiv keine Zikaden.

Steps is a small Minit-like game where instead of dying from time, you die after a certain amount of steps. Explore the cursed island, solve puzzles, and find the hidden coins. Try to run away from the island by finding the Icarus wings as it is the only way to escape the cursed island.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *