_

weekend reading 125

Als ich nach viel zu langer Zeit endlich einmal wieder viele Füllwörter …

Weißer Text auf schwarzem Grund, wie die Title Cards aus dem Anime Neon Genesis Evangelion. Text: Soul Zeppelin Weekend Reading. Episode: 125. Oh gosh das waren so viele Tabs aber jetzt sind sie alle zu. Also fast.

Auf US-Englisch würden die Leute jetzt sagen „It‘s been a minute“. Ich hingegen schreibe nichts darüber, ihr könnt euch das denken oder einfach euch freuen, dass es endlich wieder knusprige, frisch frittierte Hyperlinks zum Anklicken gibt. Ich habe zum Beispiel in letzter Zeit geschrieben über Verkehrssicherheit, eine Umgehungsstraße, die jetzt ein Tunnel wird, den anhaltenden Wasserstoff-Hype, die nicht-sehr-nachhaltige Strategie des Luxemburger Pensionsfonds und das wunderbare Spiel Norco. Jetzt aber zu all den anderen Links, die ich so gesammelt habe!

Weiterlesen

weekend reading 124

Als ich Sonntags Links postete.

Weißer Text auf schwarzem Grund, wie die Title Cards aus dem Anime Neon Genesis Evangelion. Text: Soul Zeppelin Weekend Reading. Episode: 124. Ein wenig von allem.

Diese Woche geht‘s hier ja rund, fast wie 2019 oder 2020. Ich habe diese Woche für die woxx über den Vorschlag des luxemburgischen Rechnungshofes, Umwelt- und Klimaschutzorganisationen in das Krisenorgan „Tripartite“ einzubeziehen geschrieben und es wenig originell Aus drei mach vier genannt. Mein (neuer) Kollege Fabien Grasser schieb (auf Französisch) über die fortschreitende Kriminalisierung von Umweltschützer*innen in Frankreich und anderswo. Bei Méi wéi Sex habe ich mich mit Robin über die Bezeichnungen Top/Switch/Bottom unterhalten (auf Luxemburgisch).

Weiterlesen

weekend reading 123

Als ich sehr viele Links postete, was längst überfällig war.

Weißer Text auf schwarzem Grund, wie die Title Cards aus dem Anime Neon Genesis Evangelion. Text: Soul Zeppelin Weekend Reading. Episode: 123. Endlich wieder Weekend Reading.

Ich mache jetzt hier mal eine Liste der Artikeln, die ich in den letzten Wochen so geschrieben habe: Diese Woche zum Beispiel habe ich das Forum 428: Drogen reviewt. 88 versiegelte Quadratkilometer gibt es in Luxemburg – das ist aber noch nicht alles, was eins über die Flächennutzung dort wissen kann. Zu Halloween habe ich schauerliche Filmtipps geschrieben, die ich vermutlich demnächst mal zu Blogposts für die einzelnen Filme ausbauen werde. Viele Ideen, wenig Handeln habe ich über die Luxemburger Klimapolitik geurteilt und es ist leider wahr. Das liest sich auch aus diesem meinem Artikel über den Klima-Biergerrot heraus.

Weiterlesen

weekend reading 120

Als ich nach langer Abwesenheit wieder Links postete.

Da bin ich wieder. Einige Monate und einen Umzug später habe ich meine Tabs der letzten … Wochen aufgeräumt und die Links, die ich jetzt so lange extra für euch aufbewahrt hatte, hier verbloggt. Ich wünsche viel Spaß damit. Demnächst dann wieder regelmäßiger Links an irgendeinem Punkt des Wochenendes.

Weiterlesen

weekend reading 116

Endlich mal wieder Links an einem Freitag

Ich habe diese Woche über den zweckentfremdeten Ernährungsrat geschrieben, den das luxemburgische Landwirtschaftsministerium einführen wollte. Das ist dann doch noch nicht so gekommen, aber das erkläre ich im Artikel. Außerdem habe ich mich mit Engpässen bei medizinischem Cannabis, einer Meldeplattform für Gefahrenstellen für Radfahrer*innen und einer Bürger*innenbefragung zur Finanzierung von Transportinfrastruktur der Europäischen Investitionsbank beschäftigt.

Weiterlesen