Als ich mir einmal mehr bewusst machte, dass nicht alles schlecht ist.

Ich sehe das Licht am Ende des Tunnels. „Wie unglaublich lächerlich“, denke ich. Manchmal unterbreche ich meinen Gedankenstrom, um einen einzigen Satz laut und klar zu denken, so als würde ich ihn aussprechen. Ich schüttele ungläubig den Kopf, um meinen Gedanken zu verdeutlichen. Obwohl hier niemand ist, der das sehen könnte, obwohl ich ganz alleine hunderte Meter unter der Erde knöcheltief im lauwarmen Wasser stehe und Licht mit meinem Telefon mache. So, als wäre das eine ganz normale Sache. Vorsichtig gehe ich weiter. Das Wasser macht laute Geräusche bei jedem Schritt.
Ich fühle mich wohl bei der Arbeit. Es ist ja nicht so, als würde ich in die Tiefe vordringen, um lediglich die negativen Dinge zu herauszubohren. Oder zumindest sollte ich das nicht. Ich habe das Gefühl, dass das, was ich tue, geschätzt wird, dass ich die Aufgaben, die ich zu erledigen habe, gut erfülle. Und meistens ist es nicht allzu stressig. Natürlich ist das stets das Bestreben, mehr zu tun, mehr zu erreichen, aber dafür müsste vermutlich alles etwas größer sein. Manchmal bin ich auch müde, oder das scheinbare Verharren im Status Quo nervt mich, aber im Großen und Ganzen läuft alles.
Weiterlesen