_

Der junge Mann und der See

Wie sehr ich diesen See vermisst hatte, wusste ich erst, als ich wieder an seinem Ufer stand. Dem einen Ufer. An dem schon so unglaublich viele Dinge passiert sind, dass ich kurz überlegte, ob ich es nicht küssen sollte, weil Pathos doch manchmal etwas unterbewertet wird. Und diesmal konnte ich auch meinen lang gehegten Traum, den See mit dem Schiff zu erkunden, wahr machen. Ich war von den Bergen über den See gekommen. Und nun stand ich an diesem Ufer, das in meiner persönlichen Mythologie ein hochheiliger Ort ist. Und selbst wenn es heute so sehr regnet, dass es scheint, als fiele der See selbst vom Himmel, so atme ich dennoch mit jedem Zug den Stoff alter und neuer Legenden ein.

Es ist schön, hier zu sein, nach all der Zeit.Nach all dem Vermissen. Nach all dem Gram um verpasste Gelegenheiten. Nach all den Träumen. Es gibt keinen Ort, an dem ich gerade jetzt lieber wäre. Auf meinem Mobiltelefon ein Anruf in Abwesenheit von Ruth. Ich kümmere mich nicht darum. Ich könnte mir sogar vorstellen, mich irgendwann hier zur Ruhe zu setzen, wie der Nebel gerade über dem See ruht.

Podcast: Angst und Schrecken am Bodensee (für Fortgeschrittene)

Wie allgemein bekannt fahre ich jedes Jahr mit Graffiti, den Jugendsendungen von Radio ARA aufs Radiocamp bei Markelfingen und am Bodensee. Der See war wie immer sehr schön anzusehen, die Leute noch immer und wieder oder noch nicht radioaktiv, und es gab mal wieder Workshops. Und einen davon habe ich gehalten. Das Output ist die erste Folge dieser Serie mit meheren Sprecherinnen, einer Tsunamiwarnung und Luxusproblemen an dem Eisbuffet:

[audio:http://media.switchpod.com//users/angschtaschrecken2008/angschtaschrecken67.mp3]
MP3-Download Podcast: Angscht und Schrecken am Bodensee (für Fortgeschrittene)

Die Musik stammt von Revolution Void und steht unter einer cc-Lizenz.

Achtung! Der alte Switchpod-Feed funktioniert nicht mehr! Ich bitte euch deshalb, den Feedburner-Feed zu abonieren, da ihr ansonsten keine Benachrichtigungen über neue Folgen mehr bekommen werdet!

A&S Podcast Feed ¦ A&S in iTunes oder anderem Podcatcher abonnieren ¦ A&S im iTunes Katalog

Wieder einmal Bodensee

Ich reise mittlerweile ja ständig herum, schreibe merkwürdige Text über meine Reisen, benutze ausserhalb meines Podcastes drogenspezifische Themen – was ist nur los mit mir? Ich kann euch das nicht so wirklich sagen, ich hatte einfach Lust darauf, so zu schreiben, und finde es nicht mal so schlecht, vom Stil her. Fingerübung oder mehr? Ist mir auch egal. Deshalb habe ich ein Blog.

Ich bin auf jeden Fall schon wieder einmal am Bodensee, auf dem Radiocamp in Markelfingen. Wie immer gibt es Zelte, Radioverrückte, Internet, viel zu viel Bier (oh méi!) und, dieses Mal neu, Uno-Spielen. Falls man mich übrigens mal richtig schlimm bei einem Spiel verlieren sehen will, muss man nur Uno mit mir spielen. Ich weiss nicht, wie ich es mache, aber ich verliere da ständig. Zu meiner Verteidigung muss ich allerdings auch hinzufügen, dass wir mit verschärften Regeln gespielt haben.

Und dann halte ich morgen einen Workshop zu Angst und Schrecken. Wozu auch sonst?
Bin momentan ein wenig internetfaul, was wohl an dem gigantisch geilem Wetter und netten sozialen Kontakten liegt.

Podcast: Angst und Schrecken am Bodensee

Übersicht über sämtliche „Angscht a Schrecken“-Folgen

Dieses Mal ist „Angscht a Schrecken“ auf Deutsch. Für das Campradio, dh. die Abschlussshow, bei der die produzierten Beiträge, Jingles, etc. vom Workshop gezeigt werden, habe ich diese Folge auf Deutsch gemacht. Es geht wie immer um Drogen, den Rastamann und Angst und Schrecken. Aber auch die Temperatur des Sees, die feucht-fröhlichen Nächte und gewisse Länder werden thematisiert.

Angst und Schrecken am Bodensee (mp3, 9,37 MB)

Ich habe das ganze im Zelt aufgenommen, wobei das Mikro ca. 10 cm über mir hing und ich auf meinem Feldbett lag. Die Resonanz am letzten Abend war enorm, die Folge ist wirklich gut angekommen. Ich hatte sehr viel Angst vor diesem „direktem“ Feedback vor Radio-Affinen-Publikum, aber an und für sich war es toll zu sehen, wie die Leute reagiert haben.
Am letzten Tag konnte ich über nichts anderes mehr reden, bzw. niemand redete mehr über was anderes mit mir. Aber das ist schon OK. Radiocamp rockt. VIIIIIIICHTEN!!!

A&S Podcast Feed ¦ A&S in iTunes oder anderem Podcatcher abonnieren ¦ A&S im iTunes Katalog