Schlagwort: Bücher

  • Bücher 2014

    Bücher 2014

    Ich habe 2014 enorm viel gelesen, was sicherlich zu einem großen Teil dem eReader (ein PocketBook) zu verdanken ist. Die Möglichkeit, jedes Buch innerhalb von wenigen Minuten lesen zu können, ist großartig und sorgt bei mir dafür, dass viele Lesewünsche nicht erst auf die „das sollte ich mal lesen“-Liste landen, sondern dass ich sie tatsächlich…

  • Bücher 2012

    Bücher 2012

    Anfang 2012 habe ich mir vorgenommen, 25 Bücher zu lesen. Ich habe das tatsächlich geschafft, was mich dann doh ein bisschen erstaunt hat, denn Ende Dezember sah es eher schlecht aus und ich dachte kurz daran, ein Jugendbuch oder ein Comic auszupacken, um die Reading Challenge auf goodreads dann doch noch zu schaffen. Es war…

  • Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther

    Mein erster Goethe. Ich bin einerseits froh, das Buch nicht als von unerwiderter Liebe gebeutelter Teenager zu lesen, andererseits wäre es vielleicht gerade in so einer Situation an der Zeit gewesen, Sturm und Drang aus erster Hand zu erlesen. Vielleicht sollte ich nochmal lesen, was ich damals, in „ähnlichen“ Situationen wie Werther, so gedacht und…

  • Nora Wagener – Menschenliebe und Vogel, schrei

    Disclaimer: Nora Wagener hat mir mal eine Email geschrieben, dass ihr mein Blog gefällt. Wir haben daraufhin mehrmals gemeinsam alkoholische Getränke getrunken. Ihr Buch ist beim gleichen Verlag wie Write Out Loud erschienen. Elke, eine junge Frau, hat die Trennung von ihrem Freund noch nicht ganz verdaut. Und wird von ihrer Mutter, die findet, dass…

  • Wolfgang Herrndorf – Tschick

    In Österreich und besonders in Wien heißt „Tschick“ Zigarette. Das hat mich anfangs ein klein wenig verwirrt, aber was für Büchercover und die Bewertung des Inhaltes gilt, gilt wahrscheinlich genau so für die Titel und regionale Sprachverwirrung. Tschick, einer der beiden Protagonisten, die einen Lada klauen und damit durch Ostdeutschland fahren, raucht aber ein paar…

  • Bücher 2011

    2010 ärgerte ich mich über meine schlechte Listenführung, 2011 fing ich an, meine Bücher ordentlich aufzuschreiben und bei goodreads einzutragen. Dort gibt es auch jedes Jahr eine reading challenge, ich habe gleich mal großkotzig 40 Bücher eingetragen. Natürlich habe ich keine 40 geschafft, sondern, auf goodreads immerhin 23. Da stehen auch ein paar Mangas und…

  • Podcast: Angscht a Schrecken an der Rentrée

    Die 80. Folge von Angst und Schrecken befasst sich mit dieser zweitem Jahresanfang, der in Luxemburg sehr populär ist. Es geht natürlich um die „Rentrée“, bei der sich immer ALLES ändert – und eigentlich bleibt doch alles genauso. [audio:http://media.switchpod.com//users/angschtaschrecken2008/angschtaschrecken80.mp3] MP3-Download Angscht a Schrecken an der Rentrée Die Musik stammt von Revolution Void und steht unter…