_

Radiowandern

Joël in Wien
Ich bin ja gerade dabei, durch halb Europa zu wandern und dabei sehr viel Radio zu machen, damit natuerlich auch einiges an Angst und Schrecken produzierend – die Folge aus Oberschlesien liefere ich nach, aber so richtig Zeit zum privat-bloggen bleibt dabei natuerlich nicht, allerdings ist ja das auch gerade das Schoene am Reisen, dass man fast nur „Postkarten“ verschicken kann. Betrachtet dies also als eine Art Postkarte. Das Motiv ist ja auch durchaus anregender als auf SnailMailpostkarten. Die Kulisse ist uebrigens Wien, das wir am Montag verlassen haben. Heute Nacht geht es weiter nach Leipzig. Die vierte und letzte Station ist Anfang November in Luxemburg.
Ansonsten findet ihr eine Unmenge an Fotos, Texten, Videos und natuerlich Hoerbeispielen auf dem Blog der Wiener funkschatten-Redaktion.
Die nächste Radiosendung vom Projekt gibt es am Montag, den 25. August von 18 bis 19 Uhr auf Radio Blau.

Wien/Ratibor/Leipzig

Ich bin dann mal orange/mittendrinn/blau in Wien/Ratibor/Leipzig. Im schlimmsten Fall hört ihr jetzt 13 Tage lang nichts von mir, im besten Falle blogg ich täglich Reiseerlebnisse und A&S-Folgen. In jedem Fall ist der Versuch nach direkter Kommunikation, die nicht per SMS oder Mail stattfindet, relativ sinnlos. Kenner werden auf jeden Fall graffiti.lu beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Vermischtes

Die CFL fährt ab nächstem Jahr mit Strom aus Wasser- und (zu einem kleinen Anteil) Windkraft, was sie 400.000 € mehr kostet. Gut angelegtes Geld, mein Ökoheiligenschein wird wohl umso heller glänzen. Wenn jetzt auch noch nachts Züge fahren würden…

House, MD ist klasse. Allerdings nur dann, wenn man nicht nach 2 Episoden einschläft und dann feststellt, dass man den ganzen Nachmittag mit »fern«sehen und Schlafen verbracht hat. Hätte ich nicht gedacht, dass ich nochmal anfangen würde, eine Serie zu sehen. Allerdings ist das selbstbestimmt ja auch ganz was anderes.

Die Kopfhörer meines iPods machen es wohl nicht mehr lange. Der linke klingt teilweise stark nach gerissener Membran – wobei sich das bisher nur bei einigen Lieder bemerkbar macht (??). Habe mich nach Alternativen umgesehen und mich in den hier verliebt. Frage an die Spezialisten: Für wieviel Ohm ist der Ausgang des iPods ausgelegt? Lieber die 80 Ohm oder doch die 250 Ohm-Version? Auf der Webseite von Apple habe ich nichts gefunden, (nur, dass die mitgelieferten Kopfhörer 32 Ohm »haben«) und ausser einem lustigen »Wie schliesse ich meinen iPod an meinen PC«-Comic lag keine Gebrauchsanleitung bei.

Facebook ist eine große Stalkerbörse.

Radio ARA und Graffiti feieren ihren 15. Geburtstag. Crumble seinen dritten.

Auf die Frage, ob ich aus der 50. Episode von A&S eine Best Of-Episode machen soll, antworten momentan 61,5% der Teilnehmer der freiwilligen Umfrage mit »Ich will ein Kind von dir!«. Das gibt mir zu denken. Vor allem, ob ich irgendwo groß hinschreiben soll, dass ich Single bin. Abstimmen kann man hier.

Die Download-Statistiken der obengenannten Serie schiessen momentan in die Höhe. Weiß der Teufel warum, hier auf der Seite sehe ich nicht so direkt mehr Traffic, aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd.

Die Webseite der Schülerzeitung meiner ehemaligen Schule linkt auf mich. Ungewollt. Erstaunlich auch, dass es in der Schule möglich ist, eine Homepage auf dem Server der Schule, aber keine Schülerzeitung hinzukriegen. Umso erstaunlicher, dass es momentan andersrum läuft.

Ich hätte dies alles als einzelne Posts veröffentlichen sollen. Dann wäre ich ein richtig cooler A-Blogger.
Haha.