Schlagwort: Köln

  • Die Leere

    Die Leere

    Als ich an eine dramatische Nacht im Januar 2006 dachte. „Worauf wartest du eigentlich?“, fragt die Person, die ich einst Ruth nannte.Ich weiß es nicht.Aber ich will das nicht laut aussprechen, auch wenn es keinen Unterschied macht, weil sie jeden meiner Gedanken lesen kann, ohne sich auch nur anstrengen zu müssen. Mit einem Male erscheint…

  • Katzengras

    „Gras? Was für Gras meinst du, verdammt? Ich weiß bei dir wirklich nie, ob du Wiesengras oder die Droge meinst!“, schrie er in die Freisprechanlage. „Wenn ich Gras sage, meine ich Gras! Glaubst du etwa wirklich, ich füttere meine Katze mit Cannabis?“, plärrte der Angesprochene ziemlich unverständlich aus den Lautsprechern zurück. Es stürmte und neben…

  • Rheinufer

    Rheinufer, denke ich. Immer nur Rheinufer. Ein Schiff mit bunten Girlanden zieht vorbei. Du bist Ostern nicht Baden gegangen, hast dich nicht rheingewaschen und bereust das immer noch. Rheinufer. Dir fällt nichts ein, du blickst in den leeren, grauen Himmel und auch von da fällt nichts, kein Regen, kein Meister, keine Inspiration. Rheinufer. Diese Stadt…

  • Messie

    Kaffeesatz schmeckt mir überhaupt nicht. Messie. Messie-ahs. Nessie. Loch Ness. Wer will das eigentlich sehen? Wer will all den Krempel               denn eigentlich                 sehen riechen fühlen hören? Wer will meine Sammlung denn überhaupt sehen? Übereinandergehäuft stehen und liegen da Zeitungen Zeitschriften…

  • Aus dem Film des Lebens rausgehen

    Ich dachte halt, da würd jetzt noch was kommen. Wie im Kino, nach dem Abspann, da kommt ja auch manchmal noch was. Aber da bleibt man sitzen. Ich bin eben nicht sitzen geblieben, sozusagen. Ich bin aus dem Film des Lebens raus gegangen. Das ist eine passende Metapher, aber das nützt ja auch nichts mehr.…

  • Bin dann mal weg…

    Und zwar hierhin. Kölner dürfen sich zwecks Sozialisierung melden, meine Mails krieg ich bestimmt irgendwie gelesen.

  • Cologne, after all

    (0710152005-Cologne)Da war sie wieder, die grösste Bahnhofskapelle der Welt. Und ich sitze davor, kaum 300 Meter Luftlinie von meiner Residenz von vor 3 Wochen (oder waren es vier?). Ich mag die Stadt, aber heute ist sie unheimlich. Von L. keine Spur. Es ist ja auch ein leichtes, in einer Millionenstadt wie dieser unterzutauchen. Ich bin…

  • Podcast: Angscht a Schrecken beim dretten an vermutlech leschten Deel vun der „Angscht a Schrecken zu Köln Trilogie“

    Jedes Epos hat einen Anfang und so hat auch jede Trilogie ein Ende. Und dies ist das Ende der Angscht a Schrecken zu Köln Trilogie. Inhalt: StadtLandFluss, das 7. Forum 7. Forum zur Perspektiven Europäischer Jugendpolitik mit dem Thema »Bildungschancen in Europa«, schreckliche Kuchen, und eine betrunkene Odysee durch das nächtliche Köln. Da Switchpod im…

  • Podcast: Angscht a Schrecken beim zweeten Deel vun „Angscht a Schrecken zu Köln“

    Ich habe Angst, dass sich die »Köln-Saga« zu mehr als einer Triologie entwickelt. Es ist einfach so unglaublich viel passiert, dass es nicht möglich ist, sich kurz zu fassen. In dieser Stadt vergeht die Zeit in sehr merkwüdigen Bahnen. Wahrscheinlich Sägezahn. Es kommen wieder vor: Sexshops, Faust, Fußgänger, tollwütige Radfahrer und irgendeine Kneipe in Ehrenfeld.…

  • Podcast: Angscht a Schrecken zu Köln

    Die 41. Folge Angst a Schrecken ist die längste bisher, da sie genau eine Sekunde länger ist als die zweitlängste bisher. Ich war, wie wohl viele Leser/Hörer und Leserinnen/Hörerinnen wissen, in Köln. Und schon die Reise dorthin war eine Odysee, die im Schatten eines explosionsgefährdeten Getreidesilos began und in der Karnevalshochburg endete… [audio:http://media.switchpod.com//users/fireballsweblog/angschtaschrecken41.mp3] Direktmp3download Angscht…