_

#chat

Als ich darüber nachdachte, welche digitalen Kommunikationsformen mir mittlerweile fehlen

Foto eines alten Computers, auf dem ein IRC-Chat läuft. Die Schrift ist grün auf schwarzem Grund.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Facebooks Messenger die beste Idee war, die das Netzwerk je hatte. Nicht, weil der Messenger technisch überzeugen würde oder irgendeine Funktion hätte, die ich in einem anderem Chat-Dienst vermissen würde, sondern für Facebook selbst halt. Das de facto-Telefonbuch des Internets mit einem Direktnachrichtendienst zu verbinden klingt im Nachhinein zwar sehr logisch, ist aber wohl für viele ein Grund, doch zähneknirschend auf der Plattform zu verbleiben – einfach um ohne große Umstände erreichbar zu sein.

Weiterlesen

Zugunglück

[0802192011] Schwarze Materie verschlingt mich. Was für ein Alptraum.
Der Zug, in dem du sitzt, bleibt auf dem Abstellgleis stehen und bewegt sich nicht mehr.
Mit einem Male fällt dir auf, wie unrasiert du bist. Aber so lange es nicht kratzt, ist alles in Ordnung. Oder es stört dich dann auf jeden Fall nicht.
Netwon schlägt mit all seinen Gesetzen gleichzeitig auf dich ein, was dir das Bewusstsein einimpft, dass Physik ein schwieriger Begleiter für Texte ist. Immer und immer wieder Fahrten durch das Dunkle. Als bestünde das Leben nur aus einem schwarzen Rohr, durch das du ständig hindurch fährst, hin und zurück, hin und zurück, immer wieder. Der Nachtzug als Ersatz für die U-Bahn. Urbanes Leben in der Einöde.
Nachrichten fliegen ratternd durch den Äther, knistern in den Ampliflikatoren und Transistoren unterwegs, während du nur Sender/Empfänger bist. Kommunikation ist niemals selbst reisen. Still beneidest du die elektromagnetischen Wellen für ihre Reisefreiheit.