Als Naika etwas über sich erfuhr, das sie noch nicht wusste.

„Einfach nur ‚Miau‘ ist jetzt nicht unbedingt die Botschaft, die ich mir von einer Person erwartet hätte, die mir eine Krähe schickt. Noch dazu eine sprechende.“, sagte Naika, immer noch grinsend. Sie hatte sich mittlerweile wieder aufgerichtet und nahm noch einen Schluck Kaffee. Sie spürte die Wirkung des Getränks noch nicht. Sie war überhaupt kein Mensch, bei dem sich Koffein besonders manifestierte, wie etwa bei anderen, die Herzrasen bekamen oder zumindest ein Kribbeln verspürten. Sie wurde halt irgendwann wach, was hoffentlich auch ohne die Zufuhr von Koffein passieren würde.
„Das war auch nur ein Test. Um zu sehen, ob du auch wirklich wach genug bist, um zuzuhören.“, sagte die Krähe. Ihre Stimme klang weicher, noch weniger krächzend. Vielleicht machte Kaffee Krähen tatsächlich nicht nur wacher, sondern auch weniger heiser? Naika wusste nicht genug über Krähen, um sich darüber tatsächlich ein Urteil machen zu können. Vor allem wusste sie nicht genug über sprechende Krähen. Und noch viel weniger über sprechende Krähen mit einem merkwürdigen Sinn für Humor.
Weiterlesen