Als Naika die Botschaft nicht hören wollte

Naika nahm noch einen Schluck und antwortete nicht sofort. Sie war definitiv noch nicht wach genug, um mit der Krähe über den idealen Mahlgrad ihres Kaffees zu diskutieren. Vor allem verwendete sie eine billige, elektrische Mühle, die sie für 10 Euro online bestellt hatte. Sie war sich nicht sicher, ob es möglich war, den Mahlgrad damit großartig zu beeinflussen. Vor allem lenkte das alles davon ab, dass die Krähe höchstwahrscheinlich nicht zufällig da war.
Sie kreuzte die Arme auf dem Küchentisch, der ausnahmsweise einmal frei von Krümeln war. Mit ein wenig Glück würden sich danach auch keine Marmelade- oder Magarineflecken auf den Ärmeln ihres Kapuzenpullovers finden. Dann legte sie ihren Kopf in die Arme und seufzte laut, theatralisch. Sie machte so etwas vor allem für sich selbst, sie hätte diese Geste definitiv auch ohne Publikum vorgeführt. Sie mochte es, ihr Gefühlsleben in der Art zu verdeutlichen, sich selbst darin zu bestätigen, wie sie fühlte.
Weiterlesen