Als ich ein Kunstwerk erschuff.

Im Innenhof liegt der Kompostkübel auf dem nassen Betonboden. Sein Deckel, vor einigen Monaten durch ständige Beanspruchung von seinem eigentlichen Scharnier losgerissen, liegt einige Zentimeter neben ihm. Das durchsichtige Plastik, an einer Stelle schon etwas eingerissen, lässt den Inhalt erahnen. Obwohl geleert, kleben am Boden und an den Rändern noch Rest von dem, was eigentlich auf dem Komposthaufen liegen sollte; Karottenschale, nicht identifizierbare Gemüsereste und Kaffee. Immer bleibt Kaffee zurück, denn Menschen wollen wach bleiben. Es regnet, mal schwächer und mal stärker. Stünde der Kompostkübel aufrecht, er würde gereinigt werden. Er liegt aber auf der Seite, unachtsam abgestellt und umgefallen, nur für eine kurze Zeit des Übergangs.
Weiterlesen