_

Der Oslobesuch (7)

Als ich durch den Fjord fuhr

Nach einem kleinen Spaziergang durch die Stadt, bei dem ich einmal mehr checkte, wie kompakt die Innenstadt Oslos doch ist und wie nah ich gestern dem Meer war, ohne es zu bemerken, ging es auf eine Rundfahrt durch den Fjord. Zuerst aber noch ein Blick auf das Rathaus, das 1950 fertiggestellt wurde, von der „falschen“ Seite.

Les mer! ->

Der Oslobesuch (5)

Als ich viele Museen besuchte

Heute morgen ging es nochmal mit der Fähre zur Halbinsel Bygdøy, auf der sich viele Museen befinden. Erste Station war das Vikingskipshuset, in dem drei zum Teil sehr gut erhaltene Wikingerschiffe zu sehen sind, außerdem viele Grabbeigaben, die mit den Schiffen gefunden wurden.

Les mer! ->

Der Oslobesuch (4)

Als ich die Fähre nahm

Wie immer zu spät aufgestanden, im Stockfleths im Nobel Peace Center gefrühstückt und dann die Fähre zur Halbinsel Bygdøy genommen, auf der sich jede Menge Museen befinden. Heute war dann irgendwie nur mehr Zeit für das Norsk Folkemuseum. Das lag auch daran, dass das mit über 150 Gebäuden so riesig ist.

Weiterlesen

Der Oslobesuch (3)

Als ich nicht ganz so viel herumlief.

Heute ging es ins Arbeidermuseet, also das Museum der Arbeit, in dem die Geschichte der Industriebezirke Oslos, die sich vor allem um einen Flusslauf entlang ansiedelten, aufgearbeitet wird. Das Museum ist eher winzig und alle Texte sind auf Norwegisch, für englischsprachige Besucher*innen gibt es einen Audioguide. Ich fand den allerdings eher sehr knapp, was ein wenig enttäuschend ist. Angesichts dessen, dass die Ausstellung sehr gut gemacht ist, hätte ich gerne mehr davon aufnehmen können. Auch der Klassenkampf kam mir etwas zu kurz.

Weiterlesen

Der Oslobesuch (2)

Als ich viel herumlief

Endlich mal ausgeschlafen! Oder zumindest so lange, bis die Katze an der Tür kratzte, aber das war halt lediglich so eine kleine Unterbrechnung. Es ging gleich los in den botanischen Garten, der hier um‘s Eck ist. Neben Pflanzen aus aller Welt, Gewächshäusern mit gigantischen Seerosen und dem naturhistorischen Museum gibt es auch einen Wikinger*innen-Garten, der erklärt, was für Pflanzen damals so in Mode und Gebrauch waren.

Les mer →

Der Oslobesuch (1)

Als ich inmitten eines Neubaugebietes das Paradies entdeckte

Heute morgen ist mein zweiter Urlaubstag, und ich bin zum zweiten mal um 6 Uhr aufgestanden, also einiges früher als gewohnt. Der Flug (ich weiß, ich weiß!) ging halt früh, und das geht dann halt nicht anders. Immerhin werde ich jetzt die nächsten Tage ausschlafen können. Und das im wunderschönen Oslo.

Les mer