_

Diplôme de technicien

Hüte

Wie einige meiner Leser vielleicht wissen, habe ich dieses Jahr mein Abschluss im LTA, der sogenannten „Ackerbauschule“ im Fachgebiet Umwelt und Natur gemacht. Vier Jahre war ich in der Schule und immer wenn mich jemand gefragt hat, hab ich nach dem Wort „Ackerbauschule“ immer schnell erklärt, worum es im Gebiet Umwelt und Natur geht. Ich bereue, und das sagt sich jetzt, im Nachhinein, so einfach, aber ich denke, es steckt trotzdem eine große Wahrheit drin, keine Sekunde, die ich in der Schule verbracht habe. Wie angenehm ein Klassenklima sein kann, wenn die Lehrer alle akzeptieren und ernst nehmen. Was für Freunde im Feuer von großem Leid und wunderbaren Zeiten geschmiedet werden. Und wie groß man selbst wächst, über sich selbst hinaus, wenn man nur einen Schubs in die richtige Richtung bekommt.

Und jetzt ist das alles vorbei. Ich halte ein Stück Papier in den Händen, auf dem „Diplôme de technicien – Section Environnement naturel“ steht. (Durchschnittsnote ist übrigens 42/60, Mention: „Bien“) Ich kann es kaum fassen. Die Anspannung von dem letzten Monat, diesem Monat Hölle, fällt weg. Es ist vorbei, bye bye, Junimond. Und das ist gut so. School‘s out forever. Das Leben kann beginnen.

(Demnächst dann wieder gewohnter Content hier. Die Zeiten des Trockendocks sind definitiv vorbei.)

Photo cc by Werwin15

Podcast: Angscht a Schrecken an der Rentrée

Die 80. Folge von Angst und Schrecken befasst sich mit dieser zweitem Jahresanfang, der in Luxemburg sehr populär ist. Es geht natürlich um die „Rentrée“, bei der sich immer ALLES ändert – und eigentlich bleibt doch alles genauso.

[audio:http://media.switchpod.com//users/angschtaschrecken2008/angschtaschrecken80.mp3]
MP3-Download Angscht a Schrecken an der Rentrée

Die Musik stammt von Revolution Void und steht unter einer cc-Lizenz.

Achtung! Der alte Switchpod-Feed funktioniert nicht mehr! Ich bitte euch deshalb, den Feedburner-Feed zu abonieren, da ihr ansonsten keine Benachrichtigungen über neue Folgen mehr bekommen werdet!

A&S Podcast Feed ¦ A&S in iTunes oder anderem Podcatcher abonnieren ¦ A&S im iTunes Katalog
Weiterlesen

Windows. Unbeschreiblich. Dumm? (An dieser Stelle kann man jedes Adjektiv außer gut, genial, absturzsicher, sowie andere Adjektive, die postives bedeuten, einsetzten.) Doch zum Glück gibt es Abhilfe: Witze-Seite. Hier findet man eine große Anzahl von Windows-Witzen , insbesondere die Mircosoft-Autohersteller-Masche. Besonders witzig für mich als ST-Fan: WINDOWS VS. BORG.
Mahteprüfung bei Mr. Neandertaler. Morgen. Mein Gehirn darf ich auf 4 Seiten auspressen, um den Rest nachher mit einem kühlen, gezuckerten Getränk wieder aufzufüllen und dann endlich eine ganze Woche Ferien zu haben. Endlich wieder Ferien, nach 6 langen Wochen. Eine Woche zum fast-nichts-tun. Wahrscheinlich werden uns alle Lehrer eine halbe Tonne Hausaufgaben auf brummen, die wir dann „am 1. Tag“ erledigen sollen und „danach noch genug Erholung “ haben. Auf jeden Fall ist es besser, eine Prüfung bei einem Lehrer zu haben, der aussieht wie ein Steinzeitmensch, als bei einem stinkenden Fettkloß namens Z. (Nickname von uns : ZACK), der seine Prüfungen an der roten Ampel auf dem Weg zur Schule schreibt. Sagt man von einem Menschen , er wäre die reine Freundlichkeit, so ist ZACK der Gestank, der schlechte Geschmack und die schlechte Schrift in einer Person. Heute habe ich schon wieder nicht gemalt. Ich muss drauf achten, dass ich während der Rel-Stunden mehr zeichne, sonst weiß ich am Ende noch etwas über das, was der Lehrer da erzählt. Ich meine damit, ich befolge seine AUSSERHALB seines Einzugsgebietes.
Wie beendet man sein Leben in HTML-Form :
< .../..live>
DAS möchte ich auf meinem Grabstein haben!

Biologie. Fische. Fortpflanzung der Vorherigen. Langeweile. Schemata. Müdigkeit. Die erste Stunde am Mittwoch. Todlangweilig. Letztes Jahr fand ich Bio immer spannend. Ok, es ging um interessantere Sachen , aber es war auch interessanter präsentiert. Der Lehrer hatte es einfach drauf , so was gut zu präsentieren. Da fällt mir auf, ich habe heute tatsächlich im Religionsunterricht aufgepasst! Ich habe NICHT gemalt. OK, OK ich habe Initialen auf meine Schachtel gekritzelt. Aber das zählt nicht.
Smilie-Seite. Finde ich ziemlich interessant-was für verschiedene Smilies sich die Leute ausdenken ! ;-) Ich habe mir gestern eine Software zum Erstellen von RPGs runter geladen. Ich werde THE LEGEND OF FIREBALL I damit programmieren .Vorausgesetzt natürlich , ich schaffe es jemals , überhaupt ein Spiel damit zustande zu bekommen. Jedenfalls muss ich The Legend of Fireball Text-Edition mal hervor kramen und meiner Story-Idee entsprechend erweitern. Wird bestimmt witzig. Ein Junge, der einen Drachen finden muss, weil er kein Geld für den Milchmann mehr hat. Jedenfalls gibt es den Held schon. Sieht aus wie ein echter RPG-Held. 32*32 Pixel, doof und mit Baseballmütze, die er nicht richtig auf hat, dh. nach hinten oder so… sonst wäre es ja nur halb so lustig.
Ich bin ich und werde auch noch ich sein , wenn du in 5 Minuten nochmals fragst …

Dienstag. Strömender Regen. Die Laune vom Vortag hält. Französischprüfung. Der Tag ist gelaufen. Jedenfalls bis nach der Prüfung. Dann beruhigen sich die Gemüter wieder und man kann wieder entspannt an Feierabend denken. Oder an andere Dinge wie Französisch.*g* Zum Bleistift an die heiße Schokolade, die ich jetzt gerne hätte. Hach … dampfende Milch mit Schokoladenmilchpulverzubereitung. Am besten serviert in einer 2-Liter Tasse, damit man auch richtig was davon hat. Ich habe aber nun keine Lust, 2 Treppen hinunter in Küche zu rennen um dann zu bemerken, dass keine Milch da ist. ;-( Leider gibt es ja (noch) keine Replikatoren, die aus Luftmolkülen etwas Trink-oder Essbares herstellen. Vielleicht sollte ich mal mein Handy nehmen und es damit versuchen. Geister kann man anscheinend ja damit vertreiben , warum nicht auch heiße Schokolade damit machen? Ach, und war da noch … was war da noch? Dies ist nur ein kläglicher Versuch, meinen Post länger erscheinen zu lassen. Ich denke, ich feile mal an einer Hp-Fanfic. Wäre das keine Idee ? ich weiß es nicht? Ich muss sie wohl schreiben, dann sehen wir weiter !
Phantasie ist wichtiger als Wissen , denn Wissen ist begrenzt ! (Albert Einstein)
Erst so eine Theorie aufstellen, dann so was sagen …

Montag. Regen. Grauer Himmel. Besser kann eine Woche nicht anfangen.
Ok, sagen wir heute morgen war es grau, nun ist es so ein Mischmasch. Montagmorgen. 7:11. Viel zu spät für normalerweise, stehe ich auf und ziehe mich an. Man hat einfach keine Lust, sich wieder zur Schule zu quälen, wieder einmal eine ganze Woche Schulstress über sich ergehen zu lassen. Man hat einfach keine Lust, den Paukern schon wieder zuzuhören. Und dennoch tut man es … Ist es Pflichtgefühl? Ist es Angst vor schlechten Noten? Eine Woche müsste mit Dienstags anfangen, dann wäre das alles gar kein Problem. Das einzige, was ich Montags zustande bringe, ist die Initialen von S., übrigens SE, fürs 4567. auf meine Schachtel zu kritzeln. Und ein wenig , aber nur ein wenig, auf zu passen. Leider haben wir Montagmorgens keine Religion. Dann könnte man wenigstens noch eine Stunde schlafen, bevor man „richtig“ arbeiten muss.

Eine Schule ohne Hausaufgaben und Prüfungen , Züge die nach Mitternacht noch fahren, Computer die gehen, ohne dass man ihnen laut brüllend und mit einem Finger auf das Fenster zeigend erklären muss, dass sie dort rausgeworfen werden können (Danke an Steffi für diesen Ausdruck !), das wäre das Paradies. Another day in Paradise. Irgendwann , wenn wir alle skaten (Heaven is a Halfpipe) wird es so was vielleicht geben
Heaven is a Halfpipe -lasst euch mit Skates begraben !