Als ich über Töne schrieb

Wer regelmäßig irgendwas mit meta hört, denkt es sich vermutlich schon: Ich mag Soundeffekte. Eine meiner frühesten und liebsten Beschäftigungen beim Freien Radio war es, Jingles bzw. Spots zu produzieren. Ich habe leider keinerlei Ahnung von Musik und kann auch kein Keyboard spielen, sonst würde ich vermutlich öfters Begleit„musik“ zum Podcast spielen. Aber so kleine Spots für Fake-Podcasts (wie „Detective Joël“) oder sonstige Witz-Ankündigungen (wie „Katja und Joël spielen Pokémon Obst und Gemüse“) zu basteln bereit mir enorm viel Spaß. Nicht nur, weil ich dann endlich mal die kreativeren Effekte in Audacity ausprobieren kann, sondern auch, weil es für mich sehr befriedigend ist, ein wenig Musik und wacky Aufnahmen zusammenzustöpseln und nachher kommt etwas raus, das ich einfach sehr lustig finde.
Weiterlesen