_

Buran


Das Bild sieht auf den ersten Blick so aus, als würde da ein Spaceshuttle landen. Haben wir alle schon gesehen. Das langsam in die Jahre kommende, überteuere Weltraumtaxi der NASA. Ganz okay, denn momentan gibt es keine andere Möglichkeit, die armen Seelen auf der ISS, die eigentlich schon längst fertig sein sollte, zu versorgen.
Das Gefährt auf dem Bild ist aber kein Spaceshuttle, sondern ein Buran. Das russische Spaceshuttle, das von Mitte der achtziger Jahre bis 1993 entwickelt wurde, auf einer Anotov 225 reiten konnte und sich bei einem Testflug 1988 selbst landete.
Mehr darüber gibt es hier. Schaut euch die Fotos des Cockpits an! Hach!

On the sea again

Ich lese nur einen kleinen Satz, und schon bin ich wieder auf dem Meer und Pirat.
Als wäre dies meine Bestimmung, falls es sowas wie Bestimmung überhaupt geben sollte. Ich glaube ja weder an das Schicksal noch an den Zufall. Ich habe mir letztens eine 15-minütige Sendung über „Kausalität“ angesehen. Also, das war eine Folge von „Alpha Centauri“, eine Serie, die mich sehr an „Schulfernsehen“ errinnert hat und hauptsächlich über das All geht. Über das All bzw. dunkle Materie und „schwarze Energie“ ging es auch in einem „BBC Spezial“, der irgendwann letzte Woche auf Vox lief und den ich mir auch noch angesehen habe. Ich glaube, das war am Freitag, der Tag, an dem ich krank war und mir so etwas ohne mit der Wimper zu zucken angesehen habe.
Der Weltraum hat mich ja schon immer gefesselt. Ich bin auch schon mal eine Stunde länger in die Schule gegangen, um mir den Astronomiekurs eines Physiklehrers anzusehen. Der hat freiwillig, ohne Bezahlung sehr ansehliche Powerpointpräsentationen gebastelt und die mit noch mehr ansehlichen Erklärungen erklärt. Dagegen war „alpha centauri“ nichts.

Pirat. Piratensender. War auch Radio ARA in seinem Ursprung, aber seit 14 Jahren gibt es den einzigen freien Sender in Luxemburg auch offiziell. Und so lange gibt es auch schon die Jugendsendungen Graffiti. Und seit 2 Jahren, auf den Tag genau, gibt es „meine“ Sendung mit dem Namen Crumble. Nur, um mal zu betonen, dass heute nicht nur Nikolaustag ist. Aber immerhin werde ich jetzt nicht mehr morgens auf Schokolade treten, die ein alter Mann da hingelegt hat.